Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Mit dem Pickup nach Texas
... gibt es nicht nur in den Vereinigt
Das ist doch nichts Besonderes, oder? Nun, wir sind NICHT IN DEN USA unterwegs, sondern erfahren mit dem neuen RAM Pickup, wie viel American Drive der Südwesten Deutschlands zu bieten hat.
Wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Weber her: Nach 36 Jahren im harten Alltagsbetrieb auf einer US-Farm und weiteren 40 Jahren als vermeintliches Wrack im Wald geriet ein rarer Ford F-100 in die Hände des Oldie-Spezialisten und Nachhaltigkeits-Fans Dennis Weber. Dank Extrem-Resto fährt der alte Ford wieder fort
Welches US-Car soll ich kaufen? Ein stylishes Coupé? Oder doch eher einen bulligen Pickup? Warum nicht einfach beides? Ford Ranchero und Chevrolet El Camino verbinden gekonnt Life style und Nutzwert – als Muscle-Cars mit einem Hang Dayzum Baumarkt.
Endlich hat es Toyota verstanden: Der neue Land Cruiser vereint klassischen Look und neue Technologie – und bäumt sich selbstbewusst neben dem Restomod FJ40 auf
Vergesst Tiefgaragen-Glanz und Latte-Macchiato-Eltern: Der Defender 90 X P425 ist kein Statussymbol, sondern ein 525-PS-Monster – gebaut zum Springen, Klettern, Waten. Die Frage ist nur: Gibt es in Europa überhaupt noch genug Wildnis dafür?
In Stuttgart ist die Halbhöhenlage besonders gefragt. Hier hat man Blick auf den Kessel, hier gehört er hin, der Mercedes – hier findet man ihn. Eine Heimatstudie mit dem Van aus Spanien und westfälischem Ausbau und jetzt mit zweiter Schiebetür.