Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
JAHRESTEST Volvo EX30 Twin Motor Performance Ultra
Einen Stromer mi
Wenn sich im Windschatten des Herbst der Winter anschleicht, wird es Zeit für ein letztes, großes Jahres-Abenteuer: Runter nach Italien, dem Sommer Arrivederci sagen. Dachzelt auf den Volvo EX90 packen und über wilde Alpenpässe in die Sonne surfen
In den ersten Vergleichstests konnte der BMW X3 noch nicht völlig überzeugen. Nun nimmt er als PLUG-IN-HYBRID einen neuen Anlauf und trifft auf den überarbeiteten Mazda CX-60 und den Volvo XC60.
Jetzt kommt ein feiner STROMER FÜR LIMOUSINENFREUNDE: Der Volvo ES90 verbindet eine elegante Silhouette mit zeitgemäßer 800-Volt-Elektrotechnik, viel Komfort und Assistenz.
Audi A5 Avant e-Hybrid, BMW 330e Touring und Mercedes C 300 e T-Modell tragen als PLUG-IN-HYBRIDE Akkus, die brutto 22 bis 25 Kilowattstunden Strom speichern, was für rund 100 Elektrokilometer und mehr reicht. Wir prüfen, was die Kombis sonst noch auf dem Kasten haben.
Warum nicht die goldene? Das liegt nicht nur an den Lackierungen von Skoda Elroq RS, Smart #3 Premium und Volvo EX40 Single Motor. Welcher der drei kompakten SUV die wenigsten Kompromisse erfordert, klärt unser Vergleichstest.
Testen können wir bei auto motor und sport, das wissen Sie. Und feiern? Wer weiß? Auf jeden Fall ist’s uns ein großes Fest, wenn wir 320 Lesern unsere Testarbeit zeigen dürfen. EHRENGAST: DER MAZDA 6E – ganz neu und vollelektrisch, selbstverständlich. Test-Fest frei!