Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
AUCH BEIM KLEINSTEN MODELL ging Mazda andere Wege als die Konkurrenz, setzte auf Hubr
DACIA SANDERO (TYP SD, 2012 BIS 2020)
AUCH BEIM KLEINSTEN MODELL ging Mazda andere Wege als die Konkurrenz, setzte auf Hubraum statt Aufladung. Und fährt so bei der Zuverlässigkeit ganz vorne mit.
Mit dem Logan bekam der rumänische Renault-Ableger einen Fuß in die Tür, doch erst der DACIA SANDERO hatte das Zeug, den Markt der kleinen Autos aufzumischen. Besonders in seiner zweiten Auflage ab 2012.
Das waren doch mal? Nein, nicht die rund 18 000 und 22 000 Euro, die Toyota für den Aygo X und Kia für den Picanto fordert. Sondern: Aygo und Picanto, die waren doch mal KLEINWAGEN. Heute treten sie noch im kleinen Format an, aber mit Vollwertanspruch. Den prüfen wir im Test gern nach.
Der Sportage ist nach wie vor die Nummer zwei für Kia. Entsprechend viel Mühe geben sich die Koreaner bei der Modellpflege
Mit dem neuen Modell gehen die Japaner andere Wege, denn jetzt kommt die Elektromobilität ins Spiel. Wie schlägt sich das E-Auto?