Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Horch 14-17
Mit einem Nachbau des ersten in Zwickau gebauten Horch erinne
Das Blättern im vergilbten Familienalbum wird zum Nostalgie-Trip, scheinbar vergessene Erinnerungen an Papas Auto von damals werden wieder wach. Wie wäre es mit einem Comeback als Klassiker? Classic Cars stellt zehn familientaugliche Oldtimer vor
Prinzip Hoffnung: Wenn das Verbrennerverbot fällt, kann die deutsche Autoindustrie leben. Warum es so einfach nicht ist – und wir die alte Technik trotzdem nicht ganz aufgeben sollten
Wiedersehen mit dem schnellsten Stück AUTO ZEITUNG-Geschichte: Der DAZ Ford GT40 war 1969 als Redaktionsrennwagen im Einsatz, überlebte Le Mans, siegte am Nürburgring und verschwand dann von der Bildfläche. 56 Jahre später können wir ihn noch einmal fahren!
Ost-Klassiker werden im Westen längst nicht mehr unter „ferner liefen“ abgehandelt. Einige Wartburg-Modelle wie der Camping, das Coupé oder gar die Cabrios sind mittlerweile sogar richtig teuer geworden. Wie schlagen sie sich bei den Service-Kosten?
Jubiläumstreffen in Osnabrück zum 70. Geburtstag des VW Karmann Ghia
Noch heute begeistern diese automobilen Luxusartikel mit einem würdevollen Auftritt, zeitloser Eleganz und ihren nachhaltig beeindruckenden 250-PS-Triebwerken