Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Akku-Wiederverwendung
Antriebsakkus, die aufgrund zu
Batteriesysteme für ihre E-Autos können die deutschen Hersteller montieren. Aber noch gibt es von ihnen keine Akku-Zellen. Warum nicht?
Fotos: ADAC/Uwe Rattay, Rossen Gargolov, Getty Images, Jörg ...
Die „Reichweitenangst“ hat sich im deutschen Sprachgebrauch etabliert und im kollektiven Gedächtnis eingebrannt. Acht Elektro-Autos zeigen beim großen Reichweitentest, dass der Begriff allerdings endgültig in die Mottenkiste gehört
Die Ladeinfrastruktur wächst – doch trotz Rekorde fehlt der Applaus. Nicht die Menge zählt, sondern Leistung, Auslastung und kluge Verteilung. Neue Ideen sollen nun helfen.
Photovoltaikanlagen lohnen sich vor allem dann, wenn möglichst viel des selbst produzierten Solarstroms auch selbst verbraucht wird. Mit einem Stromspeicher und einem intelligenten Energiemanagementsystem lässt sich das Maximum herausholen.
Neue Lösungen rund um die Sonnenenergie – einfangen, speichern, nutzen