Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Nach dreieinhalb Jahren renoviert Nissan den Qashqai, spielt ihm das Google-Au
Wenige Wochen nach der dritten Generation des Q3 präsentiert Audi die NEUAUFLAGE des Q3 Sportback – und geht beim Design kein Risiko ein. Alle Infos zur zweiten Karosserie-Variante.
Über zwei Tonnen Leergewicht, mehr als 450 PS, Allradantrieb und dann auch noch premium? Das ist zweifelsfrei die automobile Vollfettstufe. Wie verdaulich das Ganze ist, klären die aktuellen Plug-in Hybrid-Versionen von Audi Q7, Porsche Cayenne und Volvo XC90 untereinander
Fotos: Hans-Dieter Seufert D ie neue Generation ist ...
Das SUV an sich erfreut sich einer ungebrochen großen Nachfrage. Mit seinen drei Crossover-Typen liefert Mazda die stets passende Antwort – vom kompakten CX-30 über den stattlichen CX-60 bis hin zum noch größeren CX-80
VW Golf eHybrid und Audi A3 TFSI e basieren beide auf der MQB-Evo-Plattform und nutzen die gleiche PLUG-IN-HYBRID-TECHNOLOGIE. Seit der jeweiligen Produktpflege im letzten Jahr sind sie mit nahezu doppelt so großen Akkus ausgerüstet und laden an Wallboxen deutlich rascher – erstmals haben sie sogar DC-Schnellladeanschlüsse. Wir ermitteln die Verbesserungen und prüfen, ob sich der Aufpreis für den Audi lohnt.
Mazda präsentiert den neuen CX-5 – doch wo zeigen sich FORTSCHRITTE zum Vorgänger? Ein erster Vergleich der beiden Modellgenerationen.