Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Der VW TIGUAN II ist ein solides Auto, aber teuer. Dieser hier von 2020
Bester Allrounder
Tayron nennt VW die LANGVERSION DES TIGUAN, die beim Vorgänger Allspace hieß. In dieser Plug-in-Hybrid-Variante entfällt die dritte Sitzreihe, nicht aber das gute Platzangebot.
Der Sportage ist nach wie vor die Nummer zwei für Kia. Entsprechend viel Mühe geben sich die Koreaner bei der Modellpflege
Mit dem Logan bekam der rumänische Renault-Ableger einen Fuß in die Tür, doch erst der DACIA SANDERO hatte das Zeug, den Markt der kleinen Autos aufzumischen. Besonders in seiner zweiten Auflage ab 2012.
Der Golf GTI trägt seinen Namen wieder zu Recht: Die fünfte Generation der Wolfsburger Ikone besticht vor 20 Jahren mit mindestens 200 Turbo-PS
Politik, Qualität, Schwankungen im Neupreis: So manches verhagelt die Gebrauchtpreise des TESLA MODEL 3. Können Käufer davon profitieren, oder sollte man lieber die Finger von der Limo lassen?