Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Smartphone-Integration
Vor zehn Jahren, im März 2014, kam iOS
VW-Chefdesigner Andreas Mindt über permanente Lernprozesse beim Designen von Elektrofahrzeugen, über Proportionen und Charakter von E-Autos, und über die Vorteile internationaler Zusammenarbeit.
Lange Zeit galt die Regel: Ein Auto ist an dem Tag am besten, an dem es das Werk verlässt. Diese Gewissheit löst sich nun auf, moderne Fahrzeuge entwickeln sich dank Software im Betrieb weiter. Im Zentrum dieser Revolution steht eine völlig NEUE ELEKTRONIK-ARCHITEKTUR, die das Auto von einem fertigen Produkt in eine dynamische digitale Plattform verwandelt.
Der KOMPAKT-SUV kommt im September in dritter Auflage – wieder mit Benzinern, Diesel und Plug-in-Antrieb. Verbessert sind Assistenz, Infotainment und digitales Licht. Der Preis? Ab 44 600 Euro.
Erst Google Maps, dann Apple Watch: An übermächtiger Konkurrenz hätte Garmin schon mehrfach scheitern müssen – und ist immer noch da. Wie schaffen die das?
VW Der Autobauer drückt bei E-Autos aufs Tempo und plant den Einstieg in einen Milliardenmarkt. Eine günstige Einstiegschance
Im BMW-Selbstverständnis stellt die Neue Klasse mal eben EINE REVOLUTION in der Geschichte des Konzerns dar. Erster Vertreter: der Nachfolger des Elektro-SUV iX3 mit bis zu 800 km Reichweite.