Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Rekordverkäufe, eindrucksvolle Präsenz auf Messen und im Handel – die
Die deutschen E-Autos: ausentwickelt. Das Vertriebsnetz der Chinesen: steht. Die Politik: zu allem bereit. Bleibt die Frage: Wer gewinnt im Kampf um den Automarkt?
Mit Macht drängt der chinesische Autobauer auf die Absatzmärkte in Europa. Electricar hat das moderne Stammwerk in Chongqing besucht und dort mit dem Chef des neuen Herausforderers dezidiert gesprochen.
Vom knuffigen Kleinwagen über den seriösen Mittelklasse-Kombi bis zum Luxus- SUV mit sieben Sitzplätzen – das PORTFOLIO von BYD in Deutschland deckt die wichtigsten Segmente mit zeitgemäßen Stromern und Plug-in-Hybrid-Modellen ab. Wir zeigen Ihnen die aktuelle Modellpalette des chinesischen Auto-Giganten.
Die vierte Generation des Fiat Panda STARTET ALS ELEKTRO. Und obgleich es ihn entgegen früherer Planung auch mit Verbrenner geben wird, ist der Panda als Stromer wahrlich grande.
In den kommenden Monaten rollt eine echte Neuheiten-Flut auf uns zu. Zahlreiche Modelle mit Elektrooder Plug-in-Hybrid-Antrieb stehen in den Startlöchern. Einige von ihnen sind auch auf der IAA in München zu sehen, etwa die beiden Hoffnungsträger BMW iX3 und Mercedes GLC EQ. Auch dabei: Bezahlbare Einsteigermodelle wie der neue Toyota Urban Cruiser.
AUTOMOBIL Auf der Branchenmesse IAA trommeln die deutschen Hersteller bei der Elektromobilität zum Angriff. Die Konkurrenz aus China nimmt derweil verstärkt Europa ins Visier