Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Kleinwagen sind eine VERKANNTE GRÖSSE – gerade jetzt, wo die Kompaktklasse f�
Sie suchen einen Kleinwagen mit genügend Platz, aber ohne überkandidelte Technik? Da empfiehlt sich der MAZDA 2 – kein Turbo, keine Mehrlenkerachse, aber alles drin, was man heute so braucht.
Der MX-5 startete vor 20 Jahren bereits in seine dritte Generation, den neuen Mini gab es zu diesem Zeitpunkt schon seit fast fünf Jahren. Mit 160 respektive 170 PS kann man in den Retro-Mobilen ganz hervorragend dem Alltag entfliehen. Probieren wir’s aus!
Der Run auf SUV ist ungebrochen, gefragt sind vor allem kleine. Oder ganz große. Solche wie der SKODA KODIAQ, der mit seinem enormen Raumangebot mehrere Klassen höher spielt, als es sein Preis vermuten lässt.
Skoda setzt seine Segmente dicht aneinander. Kamiq und Karoq gehen dabei besonders intensiv auf Tuchfühlung. Welches SUV bietet das bessere Package?
Diese beiden ausgewachsenen SUV sind nach fünf Jahren am Markt erschwinglich geworden. Für den Alltag qualifizieren sich Ford Kuga und Hyundai Tucson mit besten Empfehlungen und breiter Antriebspalette
Doch, es gibt sie: einfache, erschwingliche, effiziente und familienbegabte SUBKOMPAKT-SUV MIT MILD- ODER VOLLHYBRID. Also testen wir los, schließlich bekommt es der neue Opel Frontera gleich mit dem MG ZS zu tun, der mehr Leistung und Ausstattung zum Sonderpreis verspricht.