Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Mit der PRODUKTPFLEGE steckt Alfa der Giulia Matrix-LED-Scheinwerfer in die Front
Der KOMPAKTE SUV namens Tonale ist wieder einmal ein Hoffnungsträger von Alfa Romeo bezüglich der Verkaufserfolge in Deutschland. Unser Dauerlauf über 70 000 Kilometer klärt möglicherweise, ob Sie sich zum potenziellen Käuferkreis zählen möchten. Im Test: die Plug-in-Version mit 280 System-PS.
Das TOPMODELL von Opel ist der vor einem Jahr gestartete Grandland in zweiter Generation. Jetzt ist der SUV auch als leistungsstarker Stromer mit Allradantrieb erhältlich. Test.
Neue Modelle wie der BMW iX3 oder Mercedes GLC waren die großen Helden der diesjährigen IAA. Aber links und rechts davon ließen sich auch noch einige TECHNIK-SCHMANKERL entdecken.
Die Zukunft fährt elektrisch, soviel ist klar. Auf dem Weg in diese Zukunft wird die E-Maschine vom Verbrennungsmotor begleitet werden. In einigen Nischen erlebt er gerade eine Renaissance.
Audi A5 Avant e-Hybrid, BMW 330e Touring und Mercedes C 300 e T-Modell tragen als PLUG-IN-HYBRIDE Akkus, die brutto 22 bis 25 Kilowattstunden Strom speichern, was für rund 100 Elektrokilometer und mehr reicht. Wir prüfen, was die Kombis sonst noch auf dem Kasten haben.
Der neu aufgelegte FAMILIEN-SUV von Citroën möchte vor allem als bequemer Raumriese punkten. AUTO ist den Franzosen in der Variante mit Plug-in-Hybrid-Antrieb bereits gefahren.