Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Top-Ten · Familienautos
+ Faire Preisgestaltung, viel Platz in Reihe ei
Bis heute ohne Nachahmer: Vor 20 Jahren begann DACIA IN DEUTSCHLAND, günstige Autos mit bewährter Renault-Technik zu verkaufen – und startete eine Erfolgsstory, die 2025 den millionsten Kunden findet. Wo Dacia heute steht und wie es weitergeht.
Bei Dacia haben sie Großes nicht nur vor, sie bringen es auch auf die Straße. Der BIGSTER HYBRID als neues Topmodell für jene, denen Tiguan & Co inzwischen zu abgehoben sind. Ob der Trick klappt? Klären wir doch im Test.
Früher SsangYong, heute KGM. Was bleibt? Der Tivoli als Einstiegs-SUV. Das neue Sondermodell NOMAD senkt den Basispreis auf attraktive 18 990 Euro. Ob gut und günstig hier zusammengehen, zeigt der Top-Test.
Der Run auf SUV ist ungebrochen, gefragt sind vor allem kleine. Oder ganz große. Solche wie der SKODA KODIAQ, der mit seinem enormen Raumangebot mehrere Klassen höher spielt, als es sein Preis vermuten lässt.
LMC E:dero 350 D
Das Blättern im vergilbten Familienalbum wird zum Nostalgie-Trip, scheinbar vergessene Erinnerungen an Papas Auto von damals werden wieder wach. Wie wäre es mit einem Comeback als Klassiker? Classic Cars stellt zehn familientaugliche Oldtimer vor