Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Nissan Leaf
Die Neuauflage des Nissan Leaf soll mit ihrem bis zu 75 kWh
Mit der neuen Generation des Grandland erweitern die Rüsselsheimer die SUV-Baureihe erstmals um eine ELEKTROVERSION, die im Test deutlich weiter fährt als andere E-Autos der Marke.
Für eine möglichst große Batterie im E-Auto gibt es viele Argumente – allen voran die Reichweite. Allerdings ist das keineswegs der einzige Aspekt, den es vor dem Kauf zu beachten gilt.
Beispiel für Reichweitenänderungen bei einem E-SUV der Oberklasse
Das chinesische Start-up Nio will mit einem Wechselakkusystem die Energiezufuhr für E-Autos auf die Dauer eines Tankvorgangs reduzieren. Wir haben getestet, wie gut das funktioniert und wie groß der Zeitvorteil gegenüber einem Stromer mit sehr hoher Ladeleistung ausfällt: dem Porsche Taycan.
Einst „Der kleine Freund“ und „Supercinq“, kommt der R5 nach 29 Jahren Pause REIN ELEKTRISCH in Generation drei zurück – und zum Toptest.
Dem neuen S5 EV der chinesischen Erfolgsmarke MG kommt eine anspruchsvolle Aufgabe zu: Er soll im dicht besetzten Segment der kompakten Elektro-SUV bestehen. Was der Konkurrent von Skoda Elroq und Co. kann, klärt der Fahrbericht.