Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Vergleichstest · Elektro-Kleinwagen
So bitter diese Erkenntnis auch
Unser Autoexperte Olaf Schilling testet die neuen Modelle. Diesmal den Hyundai Inster
Der 258-PS-Elektroantrieb ermächtigt den neuen Aceman zur JCW-Version, die sich eigentlich über ihr ABSURDES GEWICHT disqualifiziert, letztlich aber mehr Laune macht als angenommen.
Der günstigste Elektro-Mini kostet 3500 EURO weniger als die kräftigere SE-Variante. Ob der Verzicht auf Antriebsleistung und Akkukapazität arg schmerzt, klärt der Test.
Mit 184 PS scheint der Basis-Stromer reichlich motorisiert, er wiegt aber auch schwer. Ob sich die 3500 Euro Aufpreis zum SE dennoch sparen lassen, klärt der Test.
Er hat es so gewollt: Wenn sich ein Auto dem Social Media-Zeitgeist an den Hals wirft, als „Inster“ zum fahrenden Klickbait wird und um Likes heischt, bekommt er bei uns den ganz großen Auftritt – auf Influencer-Tour im #hyundaiinster
Audi, Mercedes und VW wollen mit großen Akkus ...