Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Fahrbericht · Maserati MC20 GT2 Stradale
Limitierte Sammler-Edition,
33 Exemplare des Alfa Romeo 33 Stradale wurden gebaut – alle sind zum Stückpreis von rund drei Millionen bereits verkauft. Den gibt es also quasi überhaupt nicht. Und es dürfte ihn eigentlich auch nicht geben ...
So wichtig wie die Freude am Fahren war bei BMW-Coupés stets auch die Freude an der Form. Die Stilistik verschob sich jedoch, analog zur Technik, im Lauf der Jahrzehnte vom femininen Chic zum virilen Machismo, wie dieser Generationenvergleich zeigt.
Vollgestopft mit aufwendiger, fahrspaßfördernder Technik, sind die in Japan längst legendären Skyline-GT-R-Modelle inzwischen auch hierzulande zu Kultobjekten geworden. Gute Exemplare zu finden, ist nicht leicht.
Von Affalterbach bis Hatzenbach: Wenn Mercedes den AMG GT 63 Viertürer schon in Green Hell Magno lackiert, dann soll er auch zur Hölle fahren. Zur grünen. Los geht’s!
Diese Variante habe eine besonders große Lust auf Kurven, sagt der Hersteller. Was sagen wir?
Gut 45 Jahre liegen zwischen diesen beiden Oberklasse-Kombis. Dass sie vom gleichen Hersteller stammen, verrät der Stern im Grill. Ansonsten trennen sie Welten