Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Ob chinesische Hersteller den europäischen Wohnmobil-Markt umkrempeln
Noch ist die Absatzflaute nicht ganz überwunden. Doch vom Ende des Campingbooms kann keine Rede sein, wie die Stimmung auf dem 64. Caravan Salon Düsseldorf zeigte
Es geht um Ihren Urlaub, deshalb hat die Redaktions-Jury lange konferiert, diskutiert, analysiert – und hier ist das Ergebnis: die Camping Life-Trophy 2025 für die besten Campervans, Wohnmobile und Caravans, für das nützlichste Zubehör, das umfangreichste Vermiet-Angebot und die größte Innovation
Vergessen wir einfach alles, was wir bisher von Ahorn Camp wussten: Die Wohnmobil-Marke aus der Pfalz erfindet sich gerade neu. Und die erste Probefahrt im T 690 auf Basis des neuen Renault Master zeigt, ob sich der Kraftakt lohnt
Dürfen wir vorstellen? Der Citycamp, jüngster Sprössling der großen Rapido-Familie und unser neuer Dauertester. Gleich zu Beginn der große Praxistest: Genügen gute Gene für einen gelungenen Campingbus?
Gebraucht entspannt sich die Preissituation bei den beliebten Kleinbussen etwas. Peugeot Traveller und VW T6 werden aber selbst nach fünf Jahren nicht zu Schnäppchen. Welcher Großfamilien-Transporter ist besser?
Mal anders als der übliche Grundriss mit zweiter Sitzreihe, die dann doch nur selten benötigt wird. Ist der abgekapselte Wohnraum mit stylischer Treppe ins serienmäßige Obergeschoss also genau das Richtige für Alleinreisende und Paare?