Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Die schnellsten Sportwagen der 80er
Sie liefen als erste Straßensp
Ferrari pflanzt auch dem neuesten Supersportler wieder einen Antrieb vor die Hinterachse, der sich an der aktuellen MOTORSPORT-HYBRIDTECHNIK orientiert. Asphaltbühne frei für den 1200 PS starken F80.
Total super für die Landstraße sei er, der 911 GT3 mit Touring-Paket, sagt Porsche – obwohl die Technik des geflügelten NORDSCHLEIFEN-REKORDHALTERS in ihm steckt. Na, mal sehen.
Eine illustre Mischung automobiler Klassiker lädt zur Geschichtsstunde. Dieses Quintett ist Blech gewordene Automobilhistorie. Ob kompakter Quer- oder leistungsstarker Mittelmotor, permanenter Allradantrieb, Hydropneumatik oder überschäumender Luxus: Jedes dieser Fahrzeuge hat seine Fußabdrücke hinterlassen – und begeistert uns damit bis heute
HYBRIDTECHNIK IST BEI SUPERSPORTLERN AUS MARANELLO NICHTS NEUES. DER FERRARI F80 ALLERDINGS TREIBT DAS LEISTUNGS-FURIO-SUM MIT 1200 PS AUF EIN NEUES LEVEL. HEISSER TRACKTEST AUF DEM AUTODROMO VALLELUNGA MIT ÜBER EINER TONNE ABTRIEB.
Das Mercedes-Modellprogramm der 90er-Jahre war so vielfältig wie nie zuvor. Vom kompakten SLK über die bärenstarken AMG-Modelle bis zur luxuriösen S-Klasse W140 gab es fast alles, was das Herz begehrte. Wir stellen zehn eindrucksvolle Vertreter dieser ganz besonderen Ära vor
Von diesem monströsen 16-Zylinder-Sportwagen entstanden nur zwölf Exemplare. Dies ist Nummer 001, finanziert und gefahren vom Disco-King Giorgio Moroder