Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Fahrbericht · Kia EV3
Mit dem Kia EV3 bringen die Koreaner ihren er
An Leistung fehlte es dem EV6 GT nicht, doch Kia legt von 430 AUF 448 KW nach. Erheblich relevanter sollen allerdings die Verbesserungen am Fahrwerk sein – und der reduzierte Preis.
Im BMW-Selbstverständnis stellt die Neue Klasse mal eben EINE REVOLUTION in der Geschichte des Konzerns dar. Erster Vertreter: der Nachfolger des Elektro-SUV iX3 mit bis zu 800 km Reichweite.
Der KOMPAKT-SUV kommt im September in dritter Auflage – wieder mit Benzinern, Diesel und Plug-in-Antrieb. Verbessert sind Assistenz, Infotainment und digitales Licht. Der Preis? Ab 44 600 Euro.
Dem neuen S5 EV der chinesischen Erfolgsmarke MG kommt eine anspruchsvolle Aufgabe zu: Er soll im dicht besetzten Segment der kompakten Elektro-SUV bestehen. Was der Konkurrent von Skoda Elroq und Co. kann, klärt der Fahrbericht.
Mit BYD Seal und XPeng P7 wollen die chinesischen Hersteller in der Elektro-Mittelklasse angreifen. Dort treffen sie auf Konkurrenz aus Deutschland und Südkorea. Können sich die Newcomer gegen VW ID.7 und Hyundai Ioniq 6 behaupten?
Mit der neuen Generation des Grandland erweitern die Rüsselsheimer die SUV-Baureihe erstmals um eine ELEKTROVERSION, die im Test deutlich weiter fährt als andere E-Autos der Marke.