Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
SUZUKI VITARA
Suzuki überarbeitet im Sommer seinen Bestseller Vita
Fotos: R. Rätzke, Hersteller Preis: ab 44 600 ...
Diese beiden ausgewachsenen SUV sind nach fünf Jahren am Markt erschwinglich geworden. Für den Alltag qualifizieren sich Ford Kuga und Hyundai Tucson mit besten Empfehlungen und breiter Antriebspalette
Die Plug-in-Hybrid-Versionen von Mercedes GLA und Ford Kuga sind beliebt und bereits etabliert – kann der spanische Newcomer Cupra Terramar das deutsche Duo abhängen?
Bereits zum 25. Mal hat auto motor und sport die Leserwahl autonis veranstaltet. In diesem Jahr stimmten 14 000 TEILNEHMER über die schönsten automobilen Neuerscheinungen ab und äußerten sich zu der Frage, welchen Weg das Autodesign in Zukunft gehen soll – einmal mehr mit hochinteressanten Ergebnissen.
Der Run auf SUV ist ungebrochen, gefragt sind vor allem kleine. Oder ganz große. Solche wie der SKODA KODIAQ, der mit seinem enormen Raumangebot mehrere Klassen höher spielt, als es sein Preis vermuten lässt.
Mit der dritten Generation legt der Audi Q3 in Sachen Größe und Technik zu. Aber kann das neue Ingolstädter Kompakt-SUV damit seine Bestsellerrolle behaupten? Die erste Testfahrt klärt auf