Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Seit nahezu 140 Jahren durchläuft das Automobil eine stetig
Das autonome Fahren entwickelt sich zur Leit -technologie der Autobranche. Und während Tesla schwächelt, preschen VW, Mercedes und BMW voran
Das Software-definierte Fahrzeug:
Intelligent Speed Assist (ISA) und Spurhalter sollen die Sicherheit erhöhen – gut gemeint, aber nicht immer gut gemacht. Weil manche dieser Assistenzsysteme häufig MEHR NERVEN ALS NÜTZEN, lesen Sie hier, wie man sie in diversen Autos am schnellsten abschaltet.
Die Finanzwelt erlebt derzeit eine bemerkenswerte Transformation, die weit über die bekannten Technologietrends hinausgeht. Während viele Marktteilnehmer noch über die Nachhaltigkeit des KI-Booms diskutieren, kristallisiert sich bereits der nächste Megatrend heraus: die Verschmelzung von Künstlicher Intelligenz mit autonomer Mobilität.
Mercedes-Chef Ola Källenius im Gespräch mit Chefredakteurin Birgit ...
Lange Zeit galt die Regel: Ein Auto ist an dem Tag am besten, an dem es das Werk verlässt. Diese Gewissheit löst sich nun auf, moderne Fahrzeuge entwickeln sich dank Software im Betrieb weiter. Im Zentrum dieser Revolution steht eine völlig NEUE ELEKTRONIK-ARCHITEKTUR, die das Auto von einem fertigen Produkt in eine dynamische digitale Plattform verwandelt.