Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Alles über die Schatzsuche im Schrott: Wie sieht es mit den Chan
Im Interview erklärt der Ökotourismusforscher Stefan Gössling, warum Camping eine zweischneidige Klimabilanz hat und worauf man beim klimaschonenden Reisen achten sollte.
Für eine möglichst große Batterie im E-Auto gibt es viele Argumente – allen voran die Reichweite. Allerdings ist das keineswegs der einzige Aspekt, den es vor dem Kauf zu beachten gilt.
Raus in die Natur, aber unterwegs schweinigeln – nur weil es keine vernünftigen Mülleimer gibt? Kein Argument. Schließlich lässt sich dieser Missstand eigenhändig ändern. Wie hier dank Hållbar und Skoläst für kleines Geld.
Das chinesische Start-up Nio will mit einem Wechselakkusystem die Energiezufuhr für E-Autos auf die Dauer eines Tankvorgangs reduzieren. Wir haben getestet, wie gut das funktioniert und wie groß der Zeitvorteil gegenüber einem Stromer mit sehr hoher Ladeleistung ausfällt: dem Porsche Taycan.
Die lange Lebensdauer von Produkten ist ein entscheidender Faktor innerhalb der Kreislaufwirtschaft. Aber wie misst man Langlebigkeit?