Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Die ersten Sonnenstrahlen kitzeln auf der Haut, die Temperaturen steigen – Zeit, das
Der MX-5 startete vor 20 Jahren bereits in seine dritte Generation, den neuen Mini gab es zu diesem Zeitpunkt schon seit fast fünf Jahren. Mit 160 respektive 170 PS kann man in den Retro-Mobilen ganz hervorragend dem Alltag entfliehen. Probieren wir’s aus!
Die Leserwahl, die auto motor und sport unter dem Titel „Die besten Autos der Welt“ 1976 erstmals auslobte, findet in diesem Jahr ZUM 50. MAL statt. Wie immer gibt es für Sie attraktive Preise zu gewinnen – diesmal zwei Neuwagen im Gesamtwert von über 120 000 Euro.
Welcher kleine und wendige Roadster könnte denn wohl das Vorbild für den MG CYBERSTER gewesen sein? Kleiner Tipp: Auf dem Foto linst er dahinter hervor. Der quirlige MAZDA MX-5 gegen sein Elektro-Pendant.
Der neue BMW M5 legt sich als Plug-in-Hybrid mit gleich zwei konkurrierenden Antriebskonzepten an: dem Audi RS 7 performance mit Hightech-V8 und dem vollelektrischen Porsche Taycan Turbo. Schlagen sie die hyperstarke Limousine?
Foto: Getty Images 17. September 2025 in Kalkutta, ...
Unser Autoexperte Olaf Schilling über den MAZDA 6E und die Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte