Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Ora heißt die neue Elektro-Lifestyle-Marke des chinesischen Great Wall Motor Ko
Das harte Rennen ums schnelle Laden auf der IAA
Foto: Getty Images 17. September 2025 in Kalkutta, ...
So vieles könnte man doch mal wieder. Etwa die Nachbarn besuchen und dabei abenteuern, ob dem CITROËN ë-C3 eine Akkuladung für die kleine Tour de France und zurück reicht.
Vom Trubel der Rhein-Main-Ecke bis in die stillen Täler Hohenlohes führt unsere Tour mit zehn aktuellen Stromern aus diversen Fahrzeugkategorien. Alle wollen „Elektro-Auto des Jahres 2025“ werden, die Spanne reicht von Preis-Leistungs-Genies wie Hyundai Inster und Fiat Grande Panda über Fahrspaß-Kracher wie Alpine A290 GT und Alfa Romeo Junior bis hin zu Premium-Helden vom Schlag eines Audi A6 e-tron und Porsche Macan Turbo. Oder geht der Titel doch an Ratio-Souveräne wie Skoda Elroq oder VW ID.7?
Mangels eigener Elektro-Plattform nutzt Ford für den neuen Explorer die MEB-ARCHITEKTUR von Volkswagen, auf der auch der Skoda Enyaq aufbaut. Wo sich die beiden Technikbrüder unterscheiden und welcher der bessere Stromer-SUV ist, klärt der Vergleichstest.
Fotos: R. Rätzke, Hersteller Preis: ab 44 600 ...