Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Reportage · 30 Jahre Mercedes designo
Standard ist langw
Das Blättern im vergilbten Familienalbum wird zum Nostalgie-Trip, scheinbar vergessene Erinnerungen an Papas Auto von damals werden wieder wach. Wie wäre es mit einem Comeback als Klassiker? Classic Cars stellt zehn familientaugliche Oldtimer vor
Sammlerstücke aus den 70ern: Röhrls wilde Rallye-Opel, zwei Design-Klassiker und ein Familientreffen von Reisebussen
Bereits zum 25. Mal hat auto motor und sport die Leserwahl autonis veranstaltet. In diesem Jahr stimmten 14 000 TEILNEHMER über die schönsten automobilen Neuerscheinungen ab und äußerten sich zu der Frage, welchen Weg das Autodesign in Zukunft gehen soll – einmal mehr mit hochinteressanten Ergebnissen.
Der MX-5 startete vor 20 Jahren bereits in seine dritte Generation, den neuen Mini gab es zu diesem Zeitpunkt schon seit fast fünf Jahren. Mit 160 respektive 170 PS kann man in den Retro-Mobilen ganz hervorragend dem Alltag entfliehen. Probieren wir’s aus!
Echte Fahrer wollen Ecken, Kanten, Macken. Maschinen, die dich fordern und nicht umarmen. Genau hier kommt PRINZIP R ins Spiel: zwei Männer, eine versteckte Werkstatt und Null Kompromisse. Sie nehmen klassische 911er auseinander und bauen sie von Grund auf neu.
Wiedersehen mit dem schnellsten Stück AUTO ZEITUNG-Geschichte: Der DAZ Ford GT40 war 1969 als Redaktionsrennwagen im Einsatz, überlebte Le Mans, siegte am Nürburgring und verschwand dann von der Bildfläche. 56 Jahre später können wir ihn noch einmal fahren!