Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
50 Jahre Renault 30 · Reportage
Als Sechszylinder mit großer
Nissans erster 300ZX ist ein robuster, komfortabler und geschmeidiger GT mit ausgeprägtem 80er-Jahre-Flair. Als Klassiker hat ihn noch kaum jemand auf dem Schirm.
Benannt nach einem Tropenwind, half der Passat maßgeblich, Volkswagen aus der Krise zu ziehen. Heute ist der Millionenseller eine Rarität. Lohnt die Suche?
Mit 30 Prototypen führte Porsche 1937 die Tests für den späteren VW durch. 1942 wurden sie zerstört. Einer wurde in den letzten 23 Jahren restauriert. Heute steht der VW-PROTOTYP W30 wie neu da. Traugott und Christian Grundmann haben ihn ins Leben zurückgeholt.
Es gibt Autos, vor denen alle selbst ernannten Experten mit den Worten warnen, man solle sich besser gleich erschießen. Alles Unfug und Propaganda! Hier sind zehn staatlich anerkannte Gurken, die dennoch eine Überlegung wert sind.
Der Renault Espace war das cleverste Auto der 80er-Jahre, anfangs unverstanden, später als Vorreiter einer neuen Fahrzeugklasse verehrt. Leider auch nachlässig gebaut, sodass die meisten das Liebhaber-Alter gar nicht erreichten.
DIE 1994 NACH 20 JAHREN MIT DEM RS 2 BEENDETE ÄRA DER FÜNFZYLINDER ERLEBT EINE EINDRUCKSVOLLE RENAISSANCE: DER 340 PS STARKE TT RS WARTET ALS ERSTES KLASSISCHES SPORTCOUPÉ DER QUATTRO GMBH NICHT NUR MIT ALLRADANTRIEB AUF, SONDERN KNÜPFT MIT SEINEM CHARAKTER-STARKEN FÜNFZYLINDER-TURBO AUCH AN DIE ZEITEN DES LEGENDÄREN SPORT QUATTRO AN.