Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Kaufberatung kompakt
3,2 Liter Hubraum, sechs Zylinder, Allradant
Der Golf GTI trägt seinen Namen wieder zu Recht: Die fünfte Generation der Wolfsburger Ikone besticht vor 20 Jahren mit mindestens 200 Turbo-PS
Eine illustre Mischung automobiler Klassiker lädt zur Geschichtsstunde. Dieses Quintett ist Blech gewordene Automobilhistorie. Ob kompakter Quer- oder leistungsstarker Mittelmotor, permanenter Allradantrieb, Hydropneumatik oder überschäumender Luxus: Jedes dieser Fahrzeuge hat seine Fußabdrücke hinterlassen – und begeistert uns damit bis heute
Wenig Gewicht, stabiles Fahrwerk, leistungsbereite Motoren: Die 02-Baureihe festigte den sportlichen Ruf von BMW. „Zu Recht!“, möchte man begeistert rufen, wenn man das Glück hat, einen 2002 tii von 1971 über kurvige Landstraßen treiben zu dürfen.
Das Mercedes-Modellprogramm der 90er-Jahre war so vielfältig wie nie zuvor. Vom kompakten SLK über die bärenstarken AMG-Modelle bis zur luxuriösen S-Klasse W140 gab es fast alles, was das Herz begehrte. Wir stellen zehn eindrucksvolle Vertreter dieser ganz besonderen Ära vor
Nicht die E-Mobilität vor einigen, sondern die Diesel-Technik VOR 25 JAHREN hat die Sparsamkeit auf Werte weit unter 100 g CO 2 / km gebracht. Was war alles möglich mit Audi A2 3L, Opel Astra Eco4 und VW Lupo 3L!
Total super für die Landstraße sei er, der 911 GT3 mit Touring-Paket, sagt Porsche – obwohl die Technik des geflügelten NORDSCHLEIFEN-REKORDHALTERS in ihm steckt. Na, mal sehen.