Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Reportage · I.C.E. St. Moritz
Diesmal gab es das richtige Wett
Bei seiner Gartenparty der Geschwindigkeit feierte der Duke of Richmond diesmal 75 Jahre Formel 1. Vor allem einer durfte unter den Geladenen deshalb nicht fehlen: der Brabham BMW BT52, mit dem Nelson Piquet 1983 der erste Turbo-Weltmeister wurde. In Goodwood fuhr Marc Surer damit den Hügel hoch.
Ist die Mille Miglia wirklich das schönste Rennen der Welt oder nur eine elende Strapaze für Mensch und Maschine? Wir sind zwei Tage mitgefahren und haben die Antwort gefunden.
Von diesem monströsen 16-Zylinder-Sportwagen entstanden nur zwölf Exemplare. Dies ist Nummer 001, finanziert und gefahren vom Disco-King Giorgio Moroder
Foto: Alexandra Lier KUNST IN DER WÜSTE NEVADAS ...
Bei der diesjährigen Silvretta Classic waren es junge Teilnehmer, die überraschende Akzente setzten.
Seit exakt 50 Jahren gibt es die BMW Art Cars, bislang 20 ziehen Fans weltweit in ihren Bann. Was einst als Happening in Le Mans begann, hat sich längst zu einer eigenen Aus- drucksform entwickelt.