Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Schon vor dem T-Modell der Baureihe 123 gab es praktische
Die Zeit der Edelkombis ist 1970 noch nicht gekommen. Wer nach oben will, trägt Stufenheck. Auch deshalb floppt der VW 411 – und trifft im wirklichen Leben nicht auf den BMW 2000 Kombi, denn den gibt’s nur einmal
Es musste nicht immer ein Käfer sein: Wer sich und seiner Familie in den 60er-Jahren ein Auto gönnte, schaute gern auch mal beim Ford-, Opel- oder NSU-Händler vorbei. Was gab es da fürs Geld?
Ferrari und Fronttriebler, Renntourenwagen und Reisebusse – der Modellauto-Frühling bietet reizvolle Kontraste
TVR, TR7 und Corvette versuchen, am Porsche 914 vorbeizuziehen – kann es der Mittelmotor-Sportler mit diesen Boliden aufnehmen? Probieren wir es aus …
Es gibt auf die Frage, wie der beste W 210 zu finden sei, eine polemische Antwort: Suchen Sie einen W 124 oder einen W 211! Aber hören Sie am besten nicht auf windige Ratschläge. Der Zwozehn ist besser als sein Ruf!
Fast wäre der Ruxton weltberühmt geworden als erstes US-Serienauto mit Vorderradantrieb und mit seiner besonders niedrigen Silhouette – aber eben nur fast …