Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Autos, die keiner kennt · Vector Avtech WX-3R
„Ist das ein umgebaut
Das Mercedes-Modellprogramm der 90er-Jahre war so vielfältig wie nie zuvor. Vom kompakten SLK über die bärenstarken AMG-Modelle bis zur luxuriösen S-Klasse W140 gab es fast alles, was das Herz begehrte. Wir stellen zehn eindrucksvolle Vertreter dieser ganz besonderen Ära vor
Von diesem monströsen 16-Zylinder-Sportwagen entstanden nur zwölf Exemplare. Dies ist Nummer 001, finanziert und gefahren vom Disco-King Giorgio Moroder
Mit 30 Prototypen führte Porsche 1937 die Tests für den späteren VW durch. 1942 wurden sie zerstört. Einer wurde in den letzten 23 Jahren restauriert. Heute steht der VW-PROTOTYP W30 wie neu da. Traugott und Christian Grundmann haben ihn ins Leben zu-rückgeholt.
Eine illustre Mischung automobiler Klassiker lädt zur Geschichtsstunde. Dieses Quintett ist Blech gewordene Automobilhistorie. Ob kompakter Quer- oder leistungsstarker Mittelmotor, permanenter Allradantrieb, Hydropneumatik oder überschäumender Luxus: Jedes dieser Fahrzeuge hat seine Fußabdrücke hinterlassen – und begeistert uns damit bis heute
Wie arm wäre die Autogeschichte ohne liebgewonnene Rivalitäten? Im Modellbereich kann man sie wachhalten
Ferrari pflanzt auch dem neuesten Supersportler wieder einen Antrieb vor die Hinterachse, der sich an der aktuellen MOTORSPORT-HYBRIDTECHNIK orientiert. Asphaltbühne frei für den 1200 PS starken F80.