Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Wer in den 80er-Jahren das Kürzel „GTI“ am Heck trug, musste sic
Praktisch, gut, manchmal ein bisschen bieder – DER POLO, seit 50 Jahren auf dem Markt, ist ein echter VW. Aber es gab auch Sondermodelle und Prototypen, die aus der Reihe tanzten.
Sportliche Plug-in-Hybride bei VW heißen GTE. Doch wie viel GTI steckt wirklich im Stecker-Golf?
Der MX-5 startete vor 20 Jahren bereits in seine dritte Generation, den neuen Mini gab es zu diesem Zeitpunkt schon seit fast fünf Jahren. Mit 160 respektive 170 PS kann man in den Retro-Mobilen ganz hervorragend dem Alltag entfliehen. Probieren wir’s aus!
Mit dem leichtfüßigen 205 GTI gelang es Peugeot in den 80ern, dem Golf GTI, seinerzeit die Nummer eins unter den Kompaktsportlern, ordentlich Dampf unterm Hintern zu machen. Wie sieht es bei dem kleinen Löwen mit den Service-Kosten aus?
GTI – diese drei Buchstaben sind Kult. Ursprünglich als Kleinserie geplant, wurde der sportliche Golf I schnell zur festen Größe. Was macht seinen Reiz aus?
2024 gab es für den VW Golf R Variant zum Facelift unter anderem 13 Extra-PS und ein neues Infotainment-System. Wie viel Spaß liefert der SPORT-GOLF MIT CADDY-RUCKSACK?