Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Shell kündigt an, CNG auslaufen zulassen. Aral und To
Prinzip Hoffnung: Wenn das Verbrennerverbot fällt, kann die deutsche Autoindustrie leben. Warum es so einfach nicht ist – und wir die alte Technik trotzdem nicht ganz aufgeben sollten
GASANBIETER Steigende Energiekosten und politische Diskussionen über Klimaziele rücken die Wahl des richtigen Gasanbieters in den Mittelpunkt: Ein aktueller Test des Deutschen Kundeninstituts (DKI) zeigt, welche Versorger bei Preisen, Konditionen, Tarifen und Kundenservice die Nase vorn haben
Der Deutsch-Belgische Naturpark Hohes Venn – Eifel erstreckt sich über eine Fläche von fast 2500 Quadratkilometern über den äußersten Westen Deutschlands und den östlichen Teil unsers Nachbarlandes. Geprägt von Natur, Kultur und Geschichte gibt es hier nicht nur viel zu „erfahren“, sondern auch hinreichend Gründe zum Anhalten
„Dann fangen wir wieder bei null ...
BIOGAS Wegen hoher Kosten führen grüne Gase wie Biomethan zwar noch ein Nischendasein. Doch die Perspektiven sind vielversprechend: Weil es kaum klimafreundliche Alternativen zu fossilem Erdgas gibt und Industrien wie Chemie und Schifffahrt darauf angewiesen sind, stecken Großinvestoren Milliarden in das Zukunftsgeschäft
Stellen Sie sich vor, es gibt einen Geheimbund, der mächtiger ist als die Kirche, der die Kontrolle über die Gesellschaft hat und dem jeder Bürger Tausende Euro im Jahr überweist. Was sich wie eine Verschwörungstheorie liest, ist in Wahrheit längst Realität. wdw über die geheime Macht der Energiekonzerne und wie Gas- und Öl-Lobbyisten die Energiewende stoppen …