Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
TECHNIK
Erdgas und Flüssiggas verbrennen anders als Super
ARAL-KRAFTSTOFFWISSEN
Nicht die E-Mobilität vor einigen, sondern die Diesel-Technik VOR 25 JAHREN hat die Sparsamkeit auf Werte weit unter 100 g CO 2 / km gebracht. Was war alles möglich mit Audi A2 3L, Opel Astra Eco4 und VW Lupo 3L!
Der Golf GTI trägt seinen Namen wieder zu Recht: Die fünfte Generation der Wolfsburger Ikone besticht vor 20 Jahren mit mindestens 200 Turbo-PS
Lohnt es sich heute noch, einen GEBRAUCHTEN DIESEL zu kaufen? Ab wann ist man günstig unterwegs? Welche technischen Probleme drohen? Und was ist eigentlich mit den Umweltzonen?
Raumwärme und Warmwasser sollten heute nicht nur kostengünstig erzeugt werden, sondern auch klimafreundlich. Wir zeigen, wie das geht!
In Deutschland ist die Stromerzeugung durch Kernkraftwerke verboten, die aus Kohle nur noch befristet erlaubt. Als Ersatz und für eine vermeintlich nur kurze Übergangszeit soll Erdgas eingesetzt werden. Doch Wasserstoff bleibt eine Illusion. Die Energieversorgung wird von fossil zu fossil gewendet