Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Wer seinen Wagen liebt, der kümmert sich auch darum. Ein paar Dinge gibt es,
Eine aktuelle Studie zeigt: KLEINWAGENFAHRER geben heute, aufs ganze Autofahrerleben bezogen, 143 100 Euro für Anschaffung und Versicherung aus – fast doppelt so viel wie noch 2012. Doch es gibt eine Ausnahme.
Fast jeder passionierte Radfahrer und E-Biker kennt den Phantomschmerz: An einem sonnigen Sonntag auf Tour treffen wir auf andere Radfahrer, die eine fies quietschende Kette mit sich herumschleppen. Ja, schleppen, denn eine rostige, trockene Kette klingt nicht nur, als würde sie vor Schmerzen weinen. Sie kostet dem Fahrer auch viel Kraft.
Wie Sie mit geschickter Planung tausende Euros sparen können
Scheinwerfer, Kotflügel, Stoßfänger und Co. werden zum Luxusgut und treiben WERKSTATTRECHNUNGEN IN ABSURDE HÖHEN. Wir erklären, warum die Ersatzteilkosten explodieren und welche Folgen das hat.
Vandalismus und Diebstahl: Schon das kurzzeitige Abstellen eines Klassikers birgt Gefahren. CLASSIC CARS zeigt, welche einfachen Mittel die Sicherheit erhöhen – auch in der heimischen Garage
„Hätte ich das mal vorher gewusst!“ Beim GEBRAUCHT-KAUF kann man vieles falsch machen. Hier sind fünf typische Fehler, die Sie vermeiden können.