Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Mit zehn gestellten Fahrzeugen und der neuesten Generation des Reife
Mehr als 20 000 Zuschauer fluteten die Stadt Neuffen und säumten die 4,2 km lange Strecke, um rund 140 Rennklassiker beim Bergpreis Schwäbische Alb zu erleben. Dieser hat sich nun endgültig zu einem Hotspot des historischen Motorsports in Süddeutschland entwickelt.
Uramerikanisch, aberwitzig und vollkommen gaga: Wenn sich das Motodrom des Hockenheimrings mit Dunstschwaden aus verbranntem Gummi und süßem Nitroduft füllt, dann übernehmen abartige Dragster die Herrschaft über die badische Rennstrecke. Taube Ohren inklusive!
MAN KÖNNTE FAST MEINEN, DIE 20,8 KILOMETER LANGE NÜRBURGRING-NORDSCHLEIFE SEI ANGESICHTS DES GROSSEN ANDRANGS ZU KLEIN, ODER BESSER: ZU KURZ GEWORDEN. MEHR ALS 140 FAHRZEUGE WAREN 2025 BEI DEN BEIDEN PERFEKTIONSTRAININGS JEWEILS AM START. VON CUPRA, HONDA, AUDI, FORD MUSTANG UND TOYOTA ÜBER DIE UNTERSCHIEDLICHSTEN BMW-TYPEN BIS HIN ZU RING-GRÖSSEN WIE AC SCHNITZER-BMW M2 UND PORSCHE 911 GT3 RS WAR FAST ALLES DABEI, WAS RANG UND NAMEN HAT. BIS AUF EINE AUSNAHME ALLES VER-BRENNER – WEN WUNDERT’S?
Im Juli lockt das Reisbrennen als größtes JDM-Treffen Europas die Japan-Szene an den Lausitzring. Auch Koreaner sind willkommen zu einem Wochenende aus Motorsport, Tuning-Treff, Musik und Party.
Nein, hier geht es nicht um das Kulturmagazin der ARD, sondern um Motorräder, mit denen sich flott fahren und trefflich touren lässt. Ausgeführt von Timo, Tobias und Thomas, abgelichtet von Tyson, wirklich wahr. Also T wie: fern, schnell, gut!
Im letzten Heft ging es auch um die ...