Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Nach dem hektischen Jahresausklang 2023 kehrt Ruhe am Aut
AUTOBAUER Den deutschen Herstellern schmolzen zuletzt die Gewinne weg, die Zolleinigung zwischen USA und EU reduziert endlich die Unsicherheit. Ist das Schlimmste nun überstanden?
Foto: Alexandra Lier KUNST IN DER WÜSTE NEVADAS ...
Weniger als ein Viertel der Unternehmen setzt auf digitale Fuhrparkverwaltung – obwohl veraltete Prozesse Firmen ausbremsen und Wettbewerbsvorteile so auf der Strecke bleiben.
Die deutschen Hersteller haben auf dem größten Automarkt der Welt weiter an Boden verloren. 2026 wird für sie: ein Schicksalsjahr in China
Die Verkäufe kleiner Neuwagen sind in Deutschland drastisch eingebrochen. Wir verraten die Gründe und sagen, warum es trotzdem Hoffnung gibt
Der weltweite Markt für Elektrofahrzeuge wuchs auch 2024 erneut deutlich. Es gibt allerdings enorme REGIONALE UNTERSCHIEDE. Wo steht Deutschland?