Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Bei der BEST CARS-Wahl 2024 hat der ID. Buzz die Kategorie Vans gewonnen. Zu
Der Verkehr im urbanen Raum wird sich in den nächsten Jahren nachhaltig verändern. Kommunale Planer mit Weitblick und die Futuristen der Straße setzen auf die perfekt abgestimmte Mixtur aus einfachen wie fortschrittlichen Vehikeln.
Das autonome Fahren hat sich nicht so entwickelt wie erhofft, dennoch geht es hinter den Kulissen weiter, Fortschritte sind durchaus sichtbar. Ein Experte aus der Automobilbranche erklärt, wo wir momentan stehen.
Am 9. September beginnt die IAA Mobility 2025 in München. Bei vielen Neuheiten lüften die Hersteller das Tuch ERST AUF DER MESSE, doch einige gewähren schon vorher einen Blick auf die dort präsentierten neuen Modelle.
Der Dolphin Surf von BYD war zum Marktstart in Deutschland für knapp 20.000 Euro zu haben. Ein Kampfpreis, mit dem der chinesische Hersteller unter anderem den europäischen Marktführer Volkswagen herausfordert. Wir haben Herbert Diess, ehemals Chef des VW-Konzerns, mit einem Kleinwagen aus dem Reich der Mitte in Kantabrien besucht – für höchst exklusive Einschätzungen rund um Stromer und Strukturwandel.
Die deutschen E-Autos: ausentwickelt. Das Vertriebsnetz der Chinesen: steht. Die Politik: zu allem bereit. Bleibt die Frage: Wer gewinnt im Kampf um den Automarkt?
Das vor Kurzem neu vorgestellte neue Audi Q3 SUV bekommt zur IAA in München Gesellschaft vom schnittigeren Audi Q3 Sportback