Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Wahrscheinlich besitzt Alois Ruf den ältesten fahrbaren 911er der Welt.
Cabrios sterben aus. Doch bevor der VW T-Roc und seine luftigen Kumpel endgültig zu T-Rex werden, lassen wir ihn noch mal hochleben, mit ihm den Mini, den MX-5, den CLE und den Vierer-BMW. ALLES TOLLE TYPEN, mit denen man eine gute Zeit hat. Immer. Auf geht’s!
BMW hat sich mit Rowe Racing den Sieg im 24h-Rennen Nürburgring gesichert. Während man sich auf der Strecke das gesamte Rennen über mit dem Manthey-Porsche duellierte, brachte am Ende eine Strafe gegen den Manthey-Elfer die Entscheidung. Kurios: 2,5 Stunden wurde das Rennen wegen eines Stromausfalls unterbrochen.
McLaren ist derzeit in der Formel 1 das Maß aller Dinge. Doch was taugen eigentlich die zulassungsfähigen Hypercars der Sportwagenschmiede aus dem britischen Woking? Der brutale 750S macht sich auf, diese Frage zu beantworten – natürlich auf dem Nürburging!
Verdienstvoll, robust. Manchmal strauchelnd. Polarisierend, geliebt, gehasst. Eine Autogeschichte wie ein Menschenleben. Wir waren auf einer von vielen Feten zum 75. Geburtstag des Bullis.
Ferrari dominierte das 24h-Rennen in Le Mans fast nach Belieben. Alles andere als ein Dreifachsieg wäre eine Sensation gewesen – und die gab es in den letzten vier Stunden, als die roten Werksrenner plötzlich an Pace verloren. Am Ende siegte der gelbe Ferrari von Robert Kubica, Yifei Ye und Phil Hanson, während Porsche sich noch den zweiten Platz ans Revers heften durfte.
Wie ein Sportwagenhersteller Boote baut und wie Audi sich mit dem Q5 immer wieder neu erfindet.