Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Erste Ausfahrt im 1904 PS starken E-Hypercar Battista. Das Erlebte ist schwer in Wor
Schon mal in einem Elektro-Smart in unter vier ...
Ein Sommernachmittag in Hohenlohe – Kurven in einem alten Land voller Geschichten und Schönheit erinnern uns an Italien. Und das Maserati GranCabrio Folgore macht daraus Kostbarkeiten
Die Elektrifizierung kennt keine Grenzen. Sie verdrängt den Zwölfzylinder und zwingt die britischen Motorenbauer, einen Plug-in-Hybrid-Antrieb in ihren modellgepflegten Continental GT zu implantieren. Das Resultat ist ein Luxusliner, der stürmischer loslegt als sein Vorgänger: der STÄRKSTE BENTLEY ALLER ZEITEN. Ready? Go!
400 Kilometer Reichweite in fünf Minuten: Die chinesischen Batterie-Giganten CATL und BYD vermelden Ladeleistungen von 1000 kW und mehr – nicht als Zukunftsvision, sondern in Autos, die noch 2025 auf den Markt kommen. Wie ist das technisch machbar? Und was bedeutet es für die E-Mobilität?
Nomen est omen: Der neueste Kastenwagen von Dreamer soll die Zielgruppe sportlich-aktive Camper bedienen. Wie konsequent das Konzept umgesetzt wurde, klärt unser Praxistest.
Wie ein Sportwagenhersteller Boote baut und wie Audi sich mit dem Q5 immer wieder neu erfindet.