Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Beim Laden kann der Mercedes den BMW stets etwas auf Distanz halten – sow
Attraktive SUV-Coupés mit elektrischem Antrieb finden sich in nahezu allen Modellpaletten. Wir bitten mit dem neuen Smart #3 sowie BMW iX2, Polestar 4 und Volvo EC40 gleich vier der attraktiven Schräghecks zum Vergleichstest
Der große SUV der Marke streckt sich auf 4,90 Meter Länge. Ein mächtiger 111-kWh-Akku versorgt seine beiden E-Maschinen.
Mehr als 1500 PS können BMW M5 und Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid zu sammen aufbieten, dazu stemmen sie insgesamt 2000 NM DREHMOMENT. Doch wie fahren sich die beiden Power-Limousinen? Und welche schafft es im Vergleichstest, mehr Punkte zu sammeln? Die Antworten gibt es hier.
Mit der neuen Generation ergänzt Opel die in Thüringen gebaute Grandland-Baureihe erstmals um eine ELEKTROVERSION. Sie speichert in ihrem Akku viel mehr Strom als die bisher größte Batterie der Marke.
Zwei Jahre nach der Einstellung des Vorgängers führt Nissan die kleine Baureihe fort. Der vollelektrische Micra fußt auf dem neuen Renault 5
Der Skoda Enyaq ist bislang eines der erfolgreichsten Elektro-Autos in Europa. Frisch überarbeitet will der Tscheche in der Erfolgsspur bleiben und nimmt direkt die deutsche Premium-Konkurrenz ins Visier