Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Nachhaltigkeit gehört heute zu jeder guten Unternehmensstrategie. Aber in
Emissionen zu senken und Rechenzentren klimaneutral zu betreiben, ist notwendig, um gesetzlich vorgeschriebene oder eigens auferlegte Klimaziele zu erreichen. Eine gezielte Nachhaltigkeitsstrategie ist jedoch auch aus vielen wirtschaftlichen Gründen sinnvoll.
Nachhaltigkeit steht politisch unter Beschuss. Viele Fondshäuser sehen es pragmatisch: Sie fokussieren sich auf Ertrag und Risiko – und denken Nachhaltigkeit mit
Johannes Alexander Hödlmayr erklärt, wie strategisch und konsequent sein gleichnamiges, auf Fahrzeuglogistik spezialisiertes Unternehmen transformiert – und warum er den ersten rein elektrischen Autotransporter in seiner Flotte integriert hat.
Wie profitieren Unternehmen von der neuen E-Auto-Förderung? Wir haben bei Vertretern des Mittelstands und des Handwerks nachgefragt. Ein Blick auf Versäumnisse, Chancen und nötige Schritte.
sigl@electricar E-MAIL AUS INGOLSTADT I st die Autoindustrie ...
Der Verkehr im urbanen Raum wird sich in den nächsten Jahren nachhaltig verändern. Kommunale Planer mit Weitblick und die Futuristen der Straße setzen auf die perfekt abgestimmte Mixtur aus einfachen wie fortschrittlichen Vehikeln.