Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Das Dienstfahrzeug gilt noch immer als Statussymbol für den Arbeitnehmer. Doch
Wie profitieren Unternehmen von der neuen E-Auto-Förderung? Wir haben bei Vertretern des Mittelstands und des Handwerks nachgefragt. Ein Blick auf Versäumnisse, Chancen und nötige Schritte.
Steuerfreie Extras einstreichen
Eine aktuelle Studie zeigt: KLEINWAGENFAHRER geben heute, aufs ganze Autofahrerleben bezogen, 143 100 Euro für Anschaffung und Versicherung aus – fast doppelt so viel wie noch 2012. Doch es gibt eine Ausnahme.
Elektro-Autos polarisieren: Die einen sind begeistert, die anderen entsetzt. Wer sich entscheiden muss, braucht Hilfe. Die AUTO ZEITUNG testet stets alle Antriebsarten. Dieses Mal geht es um Reichweiten
Sinnvoll oder überflüssig?
GEORG THOMA, DIRECTOR FLEET & B2B PARTNERSHIPS BEI ATU, ÜBER DIE AUTOWERKSTATT DER ZUKUNFT, SPEZIELL AUSGEBILDETE FACHKRÄFTE FÜR E-MOBILITÄT UND DIE HERAUSFORDERNDE TRANSFORMATION VON DIENSTFAHRZEUGEN.