Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Die Zeit des Gewöhnlichen? Bei Ford abgelaufen. Die Modellzukunft wird spannender,
Man nehme einen traditionsreichen Modellnamen aus der eigenen Historie und packe einen von DER WOLFSBURGER KONKURRENZ geliehenen Elektro-Baukasten unters Blech. Ob und wie gut das funktioniert, zeigt unser großer Test des Ford Explorer Extended Range AWD.
Auch abseits der SUV aus Korea und dem Volkswagen-Konvolut ist es spannend. Ford, Honda und Nissan bauen SPARSAME HYBRID-SUV mit interessanten Konzepten. Welches ergibt am meisten Sinn?
Preis: 53 181 bis 69 008 Euro plus Extras ...
VW Der Autobauer drückt bei E-Autos aufs Tempo und plant den Einstieg in einen Milliardenmarkt. Eine günstige Einstiegschance
Foto: Mansory MONOPOLY-POP-ART AUF RÄDERN Autoveredler Mansory ...
EIN ABO AUF TESTSIEGE hatte der Mondeo nie – alles im Vergleich eine Spur zu durchschnittlich. Dafür erfreut er heute oft mit Problemlosigkeit. Ein später Triumph?