Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Editorial zur Atomwende fürs Auto, Heft 3, Seite 3
Energieintensive Unternehmen warnen: Lenkt die EU nicht ein, werden CO 2 -Zertifikate bald extrem teuer. Wird der Emissionshandel zur Existenzfrage?
ENERGIE Eine Verknappung des Angebots an riesigen Turbinen für gasbetriebene Kraftwerke droht ökologische und geopolitische Folgen zu haben
Damit die Energiewende gelingt, brauchen wir große Mengen an grünem Wasserstoff – und Kraftwerke, die ihn klimaneutral in Strom wandeln können. Noch mangelt es daran.
Die Fortschritte Russlands in Sachen Kerntechnik werden im Westen stark unterschätzt. Das Land investiert massiv in den Ausbau der kommerziellen Nutzung der Atomenergie, exportiert seine Technologie in die ganze Welt und steht kurz vor Inbetriebnahme der neuesten Reaktorgeneration
Die Zukunft fährt elektrisch, soviel ist klar. Auf dem Weg in diese Zukunft wird die E-Maschine vom Verbrennungsmotor begleitet werden. In einigen Nischen erlebt er gerade eine Renaissance.
Redaktion AUTO Straßenverkehr • 70162 Stuttgart • Fax: ...