Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Kürzlich hatten wir wieder hohen Besuch im Verlag. Der Anlass war die Vors
Polen etabliert sich als ernsthafter Player im Wohlklang-Geschäft. Traditions -hersteller Unitra stellt sich selbstbewusst neu auf. Mit dem direktgetriebenen Plattenspieler GSH-801 Edmund belebt er klassisches Look-and-Feel.
HiFi-Traum aus Italien Amati Supreme heißt ein ...
Technics bringt mit dem SL-40CBT erstmals einen Plattenspieler mit Direktantrieb für unter 1000 Euro. Bluetooth und Phono-Preamp sind gleich mit an Bord. Im Test überraschte er uns nicht nur im Design, sondern auch klanglich.
Der korrekte Einbau eines Tonabnehmers ist weder Hexenwerk noch eine nervenzerfetzende Drei-Tages-Aktion. Also lassen Sie sich nicht davon abschrecken, die Sache in die eigenen, vorsichtigen Hände zu nehmen!
Rega stellt eine Linie neuer MM-Abtaster vor, die sich nur in ihrer Diamantspitze unterscheiden. Reicht dies für klare Abstände zwischen dem Nd3, Nd5 und Nd7?
Na klar gab’s „Direct Drive“-Plattenspieler unterhalb von 800 Euro. Aber eben keinen Technics! Wir testen, wie viel Know-how der gefeierten Marke im neuen SL-40CBT steckt, der sogar mit Bluetooth lockt.