Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Der IE200 von Sennheiser ist ein InEar-Kopfhörer, welcher zu einem ersch
Die Earbuds Quietcomfort Ultra sind kein klassisches Konferenz-Headset, doch aufgrund des guten Rufs der Marke Bose sind sie auch im Business-Umfeld sehr beliebt. Was taugen die Geräte bei Telefonat und Teams-Meeting?
Endlich In-Ears, die nicht nur klanglich aufhorchen lassen, sondern schon beim ersten Griff überraschen: Die Audio-Technica ATH-CKS50TW2 machen einiges anders als die Mitbewerber, und genau das macht sie spannend.
Ob Podcast, Playlist oder Hörbuch: Die Freude an dem, was man beim Laufen hört, hängt stark von den Kopfhörern ab. Dabei ist der gute Sitz im oder am Ohr entscheidend. Wir haben die 15 besten Geräte getestet
Der iFi iCAN Phantom ist kein gewöhnlicher Kopfhörerverstärker – er ist eine technische Wunderkiste für Elektrostaten und dynamische Kopfhörer, gespickt mit cleveren Features im futuristischen Design. Was kann er?
Cambridge Audio machte sich mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis einen Namen – etwa mit Netzwerkspielern. Gilt das auch für die günstigen In-Ears Melomania A100?
In jedem Jahr bestimmt die EISA die besten Geräte des Angebots. Die Auswahl stützt sich auf harte Tests und wird von einer mit kompetenten Magazinen besetzten Jury getroffen. Doch wie arbeitet die EISA und wer hat dieses Mal einen Preis errungen?