Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Zum 50. Firmenjubiläum bescherte Monitor Audio sich und Freunden des britischen HiFi-So
HiFi lebt von Emotionen – und kaum etwas weckt diese stärker als die Klassiker vergangener Jahrzehnte. In dieser Japan-Edition von AUDIO TEST öffnen HiFi-Branchenkenner ihre Sammlungen für uns und verraten, welche Klassiker aus Fernost sie bis heute faszinieren und nicht loslassen.
Musegg 70 von Loutd – Spitzenklang kaufen oder mieten?
Bei Audio-Technicas neuem Super-MC AT-ART1000X sitzen die Spulen direkt oberhalb der Abtastnadel. Was soll das, und kann so etwas überhaupt funktionieren?
Marshalls Over-Ear-Spitzenmodell Monitor III ANC ist mit 350 Euro nicht gerade günstig, aber es überzeugt mit dem typischen Marshall-Look und vielen technischen Feinheiten. Es gibt allerdings auch Schwächen.
Mit dem SACD 10 setzt Marantz ein Statement für audiophile Beständigkeit. Der Player verbindet feinste Ingenieurskunst mit musikalischer Seele und zeigt, warum physische Tonträger auch im digitalen Zeitalter nichts von ihrer Faszination verloren haben.
TAD ist in den besten Tonstudios dieser Welt zu Hause. Doch auch wir daheim können in den Genuss der Superlautsprecher kommen – im Falle der ME1TX bringt das ultimative Freuden.