Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Rega lupft sein Vollverstärker-Erfolgsmodell auf die siebte Evolut
Musical Fidelity bringt nach dem A1 eine weitere Legende zurück auf den Markt. Der B1 mit dem neuen Zusatz „xi“ ist für heutige Ansprüche modernisiert und ein ganz anderes Kaliber.
Monitor Audio hat seine beliebte Einsteigerserie „Bronze“ überarbeitet – und will mit der siebten Generation eine beeindruckende Klang-Performance zum fairen Preis liefern. Gelingt das?
Bei HiFi-Schluderbacher in Willich traten wir zum Vergleich von Röhren- und Transistor-Amps in Verbindung mit digitalen wie analogen Quellen an. Doch es gab noch mehr zu checken …
In High-End-Zirkeln macht Lampizator längst Furore. Vor allem die Digital-Analog-Wandler des polnischen Herstellers genießen Legendenstatus. Wir haben uns das neue Einstiegsmodell, den Amber 5, besorgt. Der kann optional sogar analog vorverstärken.
An einem schönen, großen Surround-Set kann man arm werden. Standboxen, Rückboxen, Subwoofer, Center – und wir liegen hier bei 3 596 Euro, auf den Cent genau. Erstaunlich ist vor allem, dass dieser Großaufbau von der englischen Kultmarke Wharfedale stammt.
Cambridge leistet sich nicht nur den Luxus einer eigenen Streaming-Plattform; die Briten entwickeln sie auch stetig weiter. In den Evo 150 SE flossen aber nicht nur die Software-Updates der letzten Jahre ein, es gibt auch neue Amps.