Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Plattenspieler mit System und Phonostufe
Pro-Ject hat eine Mission
Das Vorurteil, Röhrenverstärker klängen kraftlos oder färbten zu stark, hält sich hartnäckig – doch genau das möchte VTL mit seiner Kombination aus TL-2.5i und ST-150 widerlegen. Ob das gelingt, haben wir im Hörraum ausgiebig überprüft.
Der Hersteller Vincent ist in der HiFi-Szene bekannt für seine Röhrentechnik. Einer ihrer Publikumslieblinge ist der SV-500. Nun ergänzt Vincent den Verstärker mit einer vielseitigen Digitalstufe. Was der Vincent SV-500MK draufhat, erfahren sie hier im Praxistest.
An Analog-Puristen wendet sich Nagra mit der aufs Wesentliche reduzierten reinen MC-Vorstufe Compact Phono. Ist hier also alles easy? Unser Test zeigt: Das Wenige, was dran ist, ist umso wichtiger.
Die High-End-Kopfhörer von Final gehören zur Spitzenklasse unter den Magnetostaten. Deshalb mussten wir die beiden neuen Modelle D8000 DC und D8000 DC Pro für diese Ausgabe unbedingt einem Test unterziehen.
Okay, James Bonds Superhirn „Q“ war nicht an der Entwicklung des Dual CS 618 Q beteiligt, in dem clevere Ideen stecken. Der Buchstabe steht vielmehr für die Fortführung der Direktantriebstradition der Marke.
Transmissionline-Experte PMC will mit der neuen Prophecy-Baureihe ästhetisch wie klanglich überzeugen. Dabei kommen sowohl Physik als auch ein legendärer Mitteltöner zum Einsatz.