FRISCH GEPRESST  Vinyl mit Lothar Brandt

4 min lesen

Prog/Psych/Trip-Rock

Electric Orange Electric Orange

Cargo Records (Doppel-LP, Klappcover, Orange Marbled Vinyl)

Die elektrische Orange war eines der Projekte des Aachener Tüftlers Dirk Jan Müller aka DJM. Die Erstveröffentlichung des selbstbetitelten Debüts von Electric Orange („EOXXV“ erschien 2017) fiel zwar erst in das Jahr 1994 – doch fiel die musikalische Mischung, die Müller da präsentierte, schon seinerzeit weit aus ihrer Zeit. Der ausgewiesene Fan des deutschen Krautrocks der 1970er-Jahre hatte offensichtlich alle Platten von Amon Düül II, Tangerine Dream, NEU!, Nektar und Can gehört und sich die Instrumente aus dieser aufregenden Zeit besorgt. Müller spielte im Studio Funny Farm zu Iserlohn auf einer Keyboard-Batterie die Basic Tracks für acht lange Instrumentaltitel zwischen Kraut-, Space- und sonstwie psychedelischem Rock ein und ließ einige Freundinnen und Freunde dazu Flöte oder Saxofon blasen, singen oder Gitarre spielen. Was 1994 nur auf CD erschien, kommt nun 30 Jahre später endlich im adäquaten Doppel-Vinyl-Format. Das leicht schwarz durchwirkte (marbled), orangefarbene Vinyl erweist sich als sehr laufruhig. Dirk Jan Müller remasterte den Sound anno 2023 noch einmal gründlich – er hat gegenüber der Ur-CD etwas Druck nachgelegt, manchen Brumm ausgefiltert und etwas mehr Transparenz und Präsenz reingebracht. Eine Weltflucht-Musik als kleines Licht in unserer tiefdunklen Zeit. Und insofern doch zeitgemäß.

Atlantic/Analogue Productions/Sieveking (2 LPs 45 rpm)

1975 war die Alice Cooper Band zwar Geschichte, doch ihr Leadsänger – im echten Leben Vincent Damon Furnier – machte einfach weiter, auch Stammproduzent Bob Ezrin sorgte für künstlerische Kontinuität. Und so wurde das erste Soloalbum von Alice Cooper „Welcome To My Nightmare“ in jeder Hinsicht ein Volltreffer. Das Konzeptalbum kredenzte den damals angesagten Hardrock, ließ auch Bläser rein, genau wie Glamrock, Swing und Walzer. Zudem schieb AC mit „Only Women Bleed“ seine beste Ballade, jenseits aller tumben Schock-Lyrik. Der Umschnitt von Analogue Productions auf zwei schnelllaufende Scheiben macht eines der besten Alben seines Jahrgangs noch besser.

Grönland/Universal (2 LPs, transparentes Vinyl, Klappcover)

Im monochromatischen NEU!-Look, wenngleich ohne Schriftzug, kommt diese Tribute-Doppel-LP mit Remixen aktueller Künstler von NEU!-Musik. The National, Mogwai, Fink oder Alexis Taylor erweisen den Krautrock-Pionieren der frühen 70er ihre Reverenz. Wobei die Bandbreite, wie man deren Schaffen neu interpretieren kann, mit den beiden Versionen von „Super“ (Mogwai, Man Man) gut abgedeckt ist. Eine Neukomposition von Guerilla Toss („Zum Herz“) ergänzt die auf den Innenhüllen von den Künstlern kommentierte Kollektion kongenial. Das transparente, recht ruhig laufende Vinyl erhöht den Sammlerwe