Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Auf den ersten flüchtigen Blick ähnelt der Naia dem bekan
Wenige Vinyl-Laufwerke genießen einen ähnlichen Nimbus wie die Platine Verdier. Nach längerer Pause kehrt diese als Neugerät in originaler Form zurück. Und sie hat nichts von ihrem Zauber eingebüßt!
An einem schönen, großen Surround-Set kann man arm werden. Standboxen, Rückboxen, Subwoofer, Center – und wir liegen hier bei 3 596 Euro, auf den Cent genau. Erstaunlich ist vor allem, dass dieser Großaufbau von der englischen Kultmarke Wharfedale stammt.
Im Netz werden dem Phonoverstärker Parks Audio Waxwing nahezu übernatürliche Fähigkeiten nachgesagt. STEREO hat sich das mal genau angesehen und angehört.
Muss ehrlicher Sound langweilig klingen? Nein! Nubert bringt mit seinem neuen Subwoofer nuZeo 8W Basskraft ins Wohnzimmer, die jedes Heimkino und Gaming-Setup erschüttert. Wir haben ihn zusammen mit den nuZeo 11 getestet.
Radiant Acoustics verspricht nicht nur High-End-Klang zum erschwinglichen Preis, sondern tituliert sich selbst obendrein als „Game-Changer“ in der Audiobranche. Ganz schön selbstbewusst für einen Newcomer – zu Recht?
Musical Fidelity bringt nach dem A1 eine weitere Legende zurück auf den Markt. Der B1 mit dem neuen Zusatz „xi“ ist für heutige Ansprüche modernisiert und ein ganz anderes Kaliber.